Hexagramm Nr. 48 – Der Brunnen
䷯ Jǐng 井
Beschreibung
Der Brunnen (Jing) steht für die Quelle des Lebens und die Notwendigkeit, diese Quelle zu pflegen und rein zu halten. Philosophisch betont sie, dass wahre Erneuerung aus der Rückkehr zu den Grundlagen kommt. Die „Zehn Flügel“ lehren, dass der Edle den Brunnen instand hält, damit alle daraus schöpfen können.
Das Urteil
Der Brunnen. Die Stadt kann verlegt werden, der Brunnen nicht. Kein Verlust, kein Gewinn. Kommen und gehen, schöpfen aus dem Brunnen. Fast kommt das Wasser, aber das Seil reißt.
Das Bild
Wasser über Holz: das Bild des Brunnens. So ermuntert der Edle das Volk zur Arbeit und ermutigt, einander zu helfen.
Interpretation nach Lebensbereichen
Beziehungen und Privatleben ❤️ (Liebe, Familie, Freundschaft)
In der Liebe zeigt „Der Brunnen (Jing)“, dass eine Beziehung wie eine Quelle gepflegt werden muss, um dauerhaft zu nähren. Wer die Grundlagen achtet – Vertrauen, Ehrlichkeit, Fürsorge – schafft eine Verbindung, aus der beide immer wieder schöpfen können. Vernachlässigung hingegen führt zu Leere.
Arbeit und Geld 💼 (Karriere, Geschäft, Entscheidungen).
Im beruflichen Kontext verweist „Der Brunnen“ auf die Bedeutung von Grundlagenarbeit und beständiger Pflege. Erfolg entsteht nicht durch schnelle Gewinne, sondern durch das Schaffen stabiler Strukturen, die allen zugutekommen. Wer die Quelle rein hält, sorgt für nachhaltigen Nutzen.
Persönlicher Weg und Spiritualität 🌌 (Selbsterkenntnis, Wahl, Harmonie).
Auf spiritueller Ebene erinnert „Der Brunnen“ daran, dass wahre Erneuerung aus der Rückkehr zu den Ursprüngen kommt. Es gilt, die innere Quelle zu pflegen, damit sie rein und unerschöpflich bleibt. Wer dies tut, findet Klarheit, Kraft und eine tiefe Verbindung zum Leben.