Hexagramm Nr. 38 – Der Gegensatz

䷥ Kuí 睽

Beschreibung

Der Gegensatz (Kui) steht für Differenzen, Spannungen und das Nebeneinander von Gegensätzen. Philosophisch betont sie, dass aus dem produktiven Umgang mit Unterschieden neue Einsichten entstehen können. Die „Zehn Flügel“ lehren, dass der Edle trotz Gegensätzen Harmonie sucht.

Das Urteil

Der Gegensatz. Förderlich ist es, den kleinen Dingen zu dienen. Förderlich ist es, den großen Strom zu durchqueren.

Das Bild

Feuer über dem See: das Bild des Gegensatzes. So behält der Edle trotz Verschiedenheit den Einklang.


Interpretation nach Lebensbereichen

Beziehungen und Privatleben ❤️ (Liebe, Familie, Freundschaft)

In der Liebe zeigt „Der Gegensatz (Kui)“, dass Spannungen oder Unterschiede zwischen Partnern nicht zwangsläufig trennend wirken müssen. Gerade das Nebeneinander von Gegensätzen kann eine Beziehung bereichern, wenn beide lernen, Unterschiede zu respektieren und produktiv zu nutzen. Harmonie entsteht, wenn Verschiedenheit nicht als Bedrohung, sondern als Ergänzung verstanden wird.

Arbeit und Geld 💼 (Karriere, Geschäft, Entscheidungen).

Im beruflichen Kontext verweist „Der Gegensatz“ auf Differenzen innerhalb von Teams oder Projekten. Unterschiedliche Sichtweisen können zunächst Spannungen hervorrufen, doch sie eröffnen auch neue Perspektiven. Erfolg liegt darin, kleine Schritte der Verständigung zu gehen und zugleich den Mut zu haben, größere Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Wer Gegensätze integriert, schafft Innovation und Stabilität.

Persönlicher Weg und Spiritualität 🌌 (Selbsterkenntnis, Wahl, Harmonie).

Auf spiritueller Ebene erinnert „Der Gegensatz“ daran, dass innere und äußere Spannungen Teil des Weges sind. Gegensätze weisen auf Polaritäten hin, die nicht aufgelöst, sondern in Einklang gebracht werden sollen. Wer lernt, Licht und Schatten, Feuer und Wasser in sich zu tragen, findet eine tiefere Harmonie, die über bloße Einheit hinausgeht.