Hexagramm Nr. 18 – Die Arbeit am Verdorbenen

䷑ Gǔ 蠱

Beschreibung

Die Arbeit am Verdorbenen (Gu) steht für die Notwendigkeit, Fehler der Vergangenheit zu erkennen und zu korrigieren. Philosophisch betont sie, dass Reinigung und Erneuerung Voraussetzung für Fortschritt sind. Die „Zehn Flügel“ lehren, dass der Edle das Verdorbene beseitigt und so den rechten Weg wiederherstellt.

Das Urteil

Die Arbeit am Verdorbenen hat erhabenen Erfolg. Förderlich ist es, den großen Strom zu durchqueren. Vor dem Anfang von drei Tagen, danach von drei Tagen.

Das Bild

Der Wind weht unter dem Berg: das Bild der Arbeit am Verdorbenen. So rütteln die alten Könige an den Menschen und stärken ihren Charakter.


Interpretation nach Lebensbereichen

Beziehungen und Privatleben ❤️ (Liebe, Familie, Freundschaft)

In der Liebe weist „Die Arbeit am Verdorbenen“ darauf hin, dass alte Verletzungen oder Missverständnisse erkannt und bereinigt werden müssen. Beziehungen können nur dann wachsen, wenn beide Partner bereit sind, Vergangenes loszulassen und einen Neuanfang zu wagen. Reinigung schafft Raum für Vertrauen und eine tiefere Verbindung.

Arbeit und Geld 💼 (Karriere, Geschäft, Entscheidungen).

Im beruflichen Kontext macht „Die Arbeit am Verdorbenen“ deutlich, dass Fehler oder unklare Strukturen aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden müssen. Projekte gewinnen an Stabilität, wenn man Missstände korrigiert und Prozesse erneuert. Wer mutig Verantwortung übernimmt, legt die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Persönlicher Weg und Spiritualität 🌌 (Selbsterkenntnis, Wahl, Harmonie).

Auf spiritueller Ebene symbolisiert „Die Arbeit am Verdorbenen“ den Prozess der inneren Reinigung. Es geht darum, alte Muster zu erkennen, sie bewusst loszulassen und den Charakter zu stärken. Wer diesen Weg beschreitet, findet Klarheit, Erneuerung und eine tiefere Ausrichtung auf den rechten Pfad.