Hexagramm Nr. 12 – Die Stockung

䷋ Pǐ 否

Beschreibung

Die Stockung (Pi) symbolisiert Stillstand, Blockade und das Auseinanderdriften von Kräften. Philosophisch mahnt sie, dass in Zeiten der Stockung innere Klarheit und Selbstdisziplin entscheidend sind. Die „Zehn Flügel“ lehren, dass man in solchen Zeiten nicht erzwingen, sondern abwarten und sich innerlich stärken soll.

Das Urteil

Die Stockung. Das Große geht, das Kleine kommt. Nicht förderlich ist es, den großen Mann zu sehen.

Das Bild

Himmel und Erde trennen sich: das Bild der Stockung. So verschließt der Edle seine Tugend und meidet das Böse.


Interpretation nach Lebensbereichen

Beziehungen und Privatleben ❤️ (Liebe, Familie, Freundschaft)

Wenn es um die Liebe geht, macht „Die Stockung“ deutlich, dass Distanz, Missverständnisse oder innere Blockaden das Miteinander erschweren können. Anstatt Druck auszuüben, ist es ratsam, Geduld zu bewahren und Klarheit über die eigenen Gefühle zu gewinnen. Mit Ruhe und Selbstdisziplin lässt sich die Beziehung stabilisieren, bis die Harmonie zurückkehrt.

Arbeit und Geld 💼 (Karriere, Geschäft, Entscheidungen).

Im beruflichen Kontext zeigt „Die Stockung“ eine Phase, in der Projekte stagnieren oder äußere Hindernisse den Fortschritt hemmen. In solchen Momenten ist es klug, keine riskanten Schritte zu wagen, sondern bestehende Strukturen zu festigen und Ressourcen zu sammeln. Wer Disziplin beweist und die Zeit nutzt, um sich vorzubereiten, kann später gestärkt voranschreiten.

Persönlicher Weg und Spiritualität 🌌 (Selbsterkenntnis, Wahl, Harmonie).

Auf dem spirituellen Weg verweist „Die Stockung“ auf eine innere Prüfung, in der äußere Bewegung stillsteht, während innere Sammlung möglich wird. Diese Zeit fordert dazu auf, negative Einflüsse zu meiden und die eigene Tugend zu bewahren. Wer die Phase bewusst annimmt, schafft Klarheit im Inneren und legt das Fundament für künftiges Wachstum.